HAMM — Am 01.05.2020 um 20:40 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Hamm ein Garagenbrand von gleich mehreren Anrufern gemeldet. Schon auf der Anfahrt war bekannt, dass die Garage direkt an ein Haus angebaut war und somit die Gefahr eine Brandausbreitung bestand.
Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Zwei Patienten wurden mit einer Rauchgasintoxikation direkt dem Rettungsdienst übergeben. Nach Rettungsdienstlicher Behandlung sind diese in ein Hammer Krankenhaus gebracht worden. Um den Garagenbrand schnell in den Griff zu bekommen, wurden Zugänge durch das Garagentor und durch eine Garagentür in Gartenrichtung geschaffen und umgehend eine Brandbekämpfung eingeleitet. Der gesamte Bereich wurde im Anschluss an die Löscharbeiten mit der Wärmebildkamera kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht. Eine Brandursache konnte vor Ort nicht festgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte: Einsatzführungsdienst, Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Freiwillige Feuerwehr - Einsatzbereich Mark (FKö)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de