HAMM — Neben Informationen und einem kleinen Gefühl von Sicherheit sorgten 20 Aktive an drei Samstagen wieder vor allem für eins: für leuchtende Kinderaugen beim Einstieg in das große rote Feuerwehrauto das auf dem Weihnachtsmarkt zu besichtigen und anzufassen war.
Nebenbei lagen Schere und Spreizer zum Kräftevergleich bereit, der PowerMoon beleuchtete die "Einsatzstelle" und leises Rascheln von sich öffnenden Kekstüten war allgegenwärtig. Diese hatten die freiwilligen Kräfte zuvor mit Hilfe von Emptings Backstube selbst zubereitet.
Rundherum eine gelungene Veranstaltung resümierten die Organisatoren.
Ein-zwei kleine Steinchen legten sich in den Weg, aber Spontanität ist unser Geschäft.
Nicht zuletzt zeigte sich aber auch hier wieder, wie bei manch anderen Aktionen, das das Team Feuerwehr funktioniert und sich wieder viele aus unterschiedlichen Einheiten aus Hamm mit teilweise unbekannten anderen Feuerwehrleuten aufmachten um eine gemeinsame Vision zu verfolgen.
Unser gemeinsames Hobby, unserer Feuerwehr eine Zukunft zu geben. Die Feuerwehr zu stärken und Anderen gegenüber transparent zu machen ist ebenfalls ein Ziel, denn Feuerwehr ist vielschichtig und notwendig und macht zudem einfach nur jede Menge Laune!
Am Ende der Aktion konnten die Kontaktdaten zahlreicher interessierter Bewerberinnen und Bewerber an die einzelnen Einheitsführer übermittelt werden. Wer spontan auch noch Lust hat in seiner Freizeit etwas Gutes zu tun ist herzlich eingeladen sich der positiven Entwicklung anzuschließen.
Weitere Informationen unter:
mitmachen@feuerwehr-hamm.de
#teamfeuerwehr #einsatzfuerhamm #fwham #onefamily
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de