HAMM - Hammer Bürger finden in der Regel viel Anerkennung für die Arbeit ihrer Feuerwehr und im weiteren Dialog mit Ihnen wird deutlich, dass den meisten auch die Kernkompetenzen der Feuerwehr bekannt sind. Da Hamm als kreisfreie Stadt eine Berufsfeuerwehr unterhält ist aber vielen Bürgern nicht klar, dass der überwiegende Teil der Feuerwehr Kräfte in Hamm aus freiwillig tätigen Mitbürgern besteht, die ihren Dienst in einer Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Hamm leisten. Dieses Ehrenamt lebt von dem aktiven oder passiven Engagement aller Bürger der Stadt Hamm.
Genau hier setzt das Projekt „Feuerwehrensache“ vom Ministerium für Inneres und Kommunales und dem Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen an. In der Kampagne „Freiwillige Feuerwehr – Für mich. Für alle.“ sollen die Bürger informiert und zum aktiven Mitmachen angeregt werden. Weitere Infos auch unter www.freiwillige-feuerwehr.nrw
Zum Start des Projekts gab es Auftaktveranstaltungen, groß angelegte Plakataktionen und zahlreiche Pressemeldungen. Auf Anregung der Amtsleitung der Feuerwehr und Unterstützung der Stadt wird in Hamm die Kampagne unter Federführung des Stadtfeuerwehrverbandes von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern vieler Einheiten der Feuerwehr Hamm und der Internet-Redaktion von www.feuerwehr-hamm.de, begleitet.
Diese Arbeitsgruppe hatte sich zum Auftakt etwas Besonderes ausgedacht. Mit Radio Lippe Welle Hamm, einem der meist gehörten Lokalradios in NRW, konnte im Rahmen der Gesprächsreihe „Bühne Frei – Center Talk im Allee Center“ am 04. Februar 2017 über die Freiwillige Feuerwehr Hamm berichtet werden. Lippe Welle Urgestein Jens Heusener konnte mit Feuerwehrdezernent Markus Kreuz, dem Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Uli Kattenbusch, Feuerwehrmann Yannik Kraus sowie Feuerwehrfrau Kerstin Durben als Gesprächspartner, alle Interessanten Aspekte zum Thema ansprechen.
Für alle, die die Radiosendung nicht live mitverfolgen konnten, oder noch einmal reinhören wollen, stellen wir hier den Podcast und Bilder zur Sendung zur Verfügung. Hier reinhören- Heiko Weber
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de