NORDEN - Die Feuerwehr Hamm wurde am Morgen des 30.05.2016 zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in den Schlagenkamp gerufen. Vor Ort drang Rauch aus einem geöffneten Fenster einer Wohnung im 3. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses. Der Angriffstrupp sollte zur Erkundung über die Drehleiter in die betroffene Wohnung einsteigen. Der Einsatz musste jedoch abgebrochen werden, da auf der Aufstellfläche für die Feuerwehr vor dem Gebäude geparkte PKW die richtige Positionierung der Drehleiter behinderten. So musste die Wohnung vom Treppenraum aus durch einen weiteren Atemschutztrupp gewaltsam geöffnet werden. In der Wohnung sorgte angebranntes Essen in der Küche für die Verrauchung. Der Mieter war zu diesem Zeitpunkt nicht in seiner Wohnung.
Die Feuerwehr Hamm weist in diesem Zusammenhang noch einmal auf das absolute Halteverbot in ausgewiesenen Feuerwehrzufahrten und auf Aufstellflächen für Drehleitern hin. Nur so kann eine schnelle Menschenrettung und Brandbekämpfung im Einsatzfall sichergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
Einsatzführungsdienst, Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr – Einsatzbereiche Norden und Hövel, Rettungsdienst. -kh
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de