HAMM - Insgesamt 70 Ausbildungsstunden rund um das Thema Einsätzen mit gefährlichen Stoffen und Gütern liegen hinter den 16 Lehrgangsteilnehmern aus allen Bereichen der Freiwilligen Feuerwehr. Lehrgangsleiter Dr. Peter Haferkamp und sein zehnköpfiges Ausbilderteam hatte die Teilnehmer in Theorie und Praxis auf die Prüfung am Sonntag vorbereitet. Insbesondere kam beim Lehrgang auch wieder die Gefahrgutübungsanlage zum Einsatz. Mit Hilfe der Anlage kann das Austreten von Flüssigkeiten aus Tanks einsatznah simuliert werden. Die Teilnehmer mussten die jeweils die einzelnen Austrittsöffnungen abdichten. Darüber hinaus standen auch Themen wie Einsatzlehre und Verhalten von gefährlichen Stoffen und Güter in der Umwelt auf dem Lehrgangsplan. Im praktischen Teil des Lehrgangs kamen auch die umfangreiche Spezialschutzanzüge zum Einsatz. Die abschließende Prüfung fand auf dem Gelände der Hauptfeuerwache an der Hafenstraße statt. Nach einem theoretischen Teil mussten Prüflinge wieder austretende Flüssigkeiten aufgefangen werden und Undichtigkeiten abgedichtet werden. Unterstützt wurde der Lehrgang auch vom Sachgebiet Aus- und Fortbildung der Feuerwehr Hamm. - fk
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de