Kuh im Wasser - Feuerwehr befreit Tier aus Zwangslage


Einsatz
Tierrettung
Hamm - Heessen, 19.05.2024

HAMM — Gegen 12:30 Uhr wurden am Pfingstsonntag zwei Kanuten auf der Lippe auf eine Kuh im Fluss aufmerksam. Die Kuh hatte sich von ihrer an die Lippe angrenzenden Weide in Richtung des Flussbettes bewegt und saß dort im Uferbereich fest. Durch den sandigen Untergrund und den angrenzenden Weidezaun befand sich die Kuh in einer Zwangslage. Sie kam zunächst aus eigener Kraft nicht mehr zurück auf die Weide.
Durch die Leitstelle der Feuerwehr Hamm wurden zur Rettung des Tieres umfangreich Einheiten zur Einsatzörtlichkeit alarmiert. Unter anderem wurden zwei Boote und die Taucherstaffel der Berufsfeuerwehr alarmiert.
Nach einer Erkundung vor Ort wurden zwei Mehrzweckboote am Schloss Oberwerries zu Wasser gelassen. Parallel rüsteten sich zwei Taucher der Feuerwehr für den Einsatz aus.
Wasserseitig wurden die beiden Taucher mit zwei Booten vorsichtig an die Kuh herangefahren. Mittels Bolzenschneider konnten mehrere Öffnungen im Weidezaun geschaffen werden. Eine Sicherungsleine der Feuerwehrtaucher konnte kurzerhand als improvisierter Halfter für die Kuh genutzt werden.
Zusammen mit dem zwischenzeitlich eingetroffenen Landwirt wurde die Kuh land- und wasserseitig zurück auf die Weide geleitet. Das Tier konnte abschließend wohlbehalten an den Landwirt übergeben werden.

Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr (Wache 1 + 2), Taucherstaffel der BF, Freiwillige Feuerwehr – Einsatzbereich Heessen. -ts

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de


Bild: 1
Foto: Feuerwehr Hamm