Abschluss der Rettungssanitäterausbildung


Bericht
Ausbildung
Hamm, 31.07.2023

HAMM — "Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung" hieß es am heutigen Tag für 15 neue Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter.

Erstmalig in dieser Größenordnung bot die Feuerwehr Hamm in den letzten 5 Monaten für insgesamt 15 Berufseinsteigerinnen und -einsteiger eine eigene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in an.

Gestartet am 01.03.2023 drückten die Schülerinnen und Schüler in den ersten 2 Monaten die Schulbank, um die Theorie für die Rettungssanitäterausbildung und den LKW-Führerschein zu erlernen. Die theoretische Ausbildung umfasst die Grundlagen der Funktionsweise des menschlichen Körpers und oft vorkommende Krankheitsbilder in der Notfallrettung. Anschließend ging es für 2,5 Monate in den praktischen Teil in der Klinik bzw. auf den Rettungswachen im Stadtgebiet Hamm. Hier kommen das Anwenden rettungsdienstlicher Maßnahmen und der Umgang mit dazugehörigen Medizingeräten hinzu. Den Abschluss bildet ein 2-wöchiger Prüfungslehrgang, den alle mit Bravour bestanden.

Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Wolfgang Rumpf beglückwünschte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr Hamm im Rahmen einer kleinen Feierstunde und hieß sie in ihrer neuen Funktion im Rettungsdienst herzlich willkommen.

Wir wünschen euch jederzeit ein glücklichen Händchen in euren Einsätzen und viel Erfolg auf euren weiteren Berufswegen.(khv/KGl)


Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de


Bild: 1
Foto: Feuerwehr Hamm