Löschzug Uentrop

Über den Löschzug

Die Feuerwehr Hamm - Uentrop ist eine Einheit der freiwilligen Feuerwehr Hamm (Westf.). Sie ist zuständig für den Brandschutz im östlichen Stadtteil Uentrop.
In Bedarfsspitzen besetzen die Kameraden zudem einen Rettungswagen.

Schwerpunkte

  • Brandschutz (Uentroper Industriegebiet, 2 Häfen, 1 Hotel)
  • Technische Hilfe (BAB A 2, Auffahrt Uentrop bis Raststätte Rhynern und Auffahrt Uentrop bis Notabfahrt Beckum, sowie Lippestraße und Zollstraße / Frielinghauser Straße)
  • Wegen der Industrieanlagen sind einige Geräte zur Abwehr von ABC-Gefahren auf den Uentroper Fahrzeugen verlastet.


 

Allgemeine Informationen
 

Daten und Fakten


Löschzugführer Frank Müller
Stellvertreter Michael Stockey
Mitglieder 45 Mitglieder
Übungsabend Jeden ersten Mittwoch und zwei Wochen später Donnerstags in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr am Gerätehaus.
Kontakt

An der Uentroper Kirche 2
59071 Hamm


02388 2034


Fahrzeuge des Einsatzbereich Hamm-Uentrop


 

 
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 Rüstwagen RW 2
Florian Hamm 23-HLF20-1 Florian Hamm 23-RW-1
  • Mercedes Benz 1224 Automatic
  • Baujahr 1993
  • Besatzung 1/8
  • Schlingmann Aufbau
  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 mit Hochdruckzuschaltung 40bar
  • 1600 l Wassertank
  • 200 l Schaumtank
  • 80 m formstabiler Hochdruckschlauch
  • Dachmonitor
  • 6 Atemschutzgeräte
  • 2 Hitzeschutzanzüge
  • mobiler Rauchverschluss
  • Überdrucklüfter
  • Hydraulischer Rettungssatz
  • Absturzsicherungsset
  • Trennschleifer
  • Kettensäge
  • Mercedes Benz 1226
  • Baujahr 2008
  • Besatzung: 1/2
  • Ziegler Aufbau
  • Hydraulischer Rettungssatz
  • Seilwinde
  • Twinsaw Rettungssäge
  • Stabfast Stabilisierungssystem für verunfallte Fahrzeuge
  • Stihl Rettungssäge
  • Umfangreiche Ausstattung zur technischen Hilfeleistung


 

 
Mannschaftstransportfahrzeug MTF Rettungswagen RTW
Florian Hamm 23-MTF-1 Florian Hamm 23-RTW-1
  • Mercedes Benz Vito 111 CDi
  • Baujahr 2007
  • Besatzung 1/7

 
  • Iveco Daily
  • Baujahr 2007
  • Aufbau Wietmarscher Ambulanz Fahrzeuge (WAS)
  • Stryker Fahrtrage
  • Medumat Standard
  • Lifepak 15 Monitor / Defibrilator
  • Braun Perfusor
  • AccuVag Absaugpumpe


 
 
Mehrzweckboot
 
  • Ölsperren
  • 3 Schwimmwesten
  • 2 Paddel